FM Kit Creator
Create custom kits now
OFFIZIELL

Die Plakate für die Weltmeisterschaft 2026 sind enthüllt

  • Enthüllung der Poster: Die FIFA hat offiziell 16 Poster für die WM 2026 enthüllt, die jede der Gastgeberstädte in den USA, Mexiko und Kanada repräsentieren.
  • Kulturelle Darstellung: Jedes Poster ist eine Feier der lokalen Kultur, Wahrzeichen und des Fußballsgeistes jeder Gastgeberstadt und fängt deren einzigartige Identität ein.
  • Länderspezifische Merkmale: Die Poster der Städte spiegeln spezifische Merkmale der jeweiligen Länder wider: USA (Innovation und Energie), Mexiko (Kultur & Feiern) und Kanada (Vielfalt & Design).

Die FIFA hat offiziell ein atemberaubendes Set von 16 Postern veröffentlicht, die jede der WM-Gastgeberstädte 2026 in den USA, Mexiko und Kanada repräsentieren. Jedes Poster ist eine lebendige Feier der lokalen Kultur, der Wahrzeichen und des fußballerischen Geistes und fängt die einzigartige Identität jeder Gastgeberstadt in diesem noch nie dagewesenen Dreiländer-Turnier ein.

Poster zur Fußballweltmeisterschaft 2026

Die Plakate für die Fußballweltmeisterschaft 2026 sind wunderschön gestaltet und feiern die einzigartige Identität und Kultur jeder Gastgeberstadt. Sie spiegeln den lebendigen Geist des größten Fußballfestes der Welt wider, das bevorsteht.

Die Poster der Städte jedes Landes zeigen ihre eigenen Merkmale:

  • USA: Innovation und Energie
  • Mexiko: Kultur & Feiern
  • Kanada: Vielfalt & Design

Atlanta - USA (Jose Hadhaty)

Eine Explosion aus Farben, Hip-Hop, Pfirsichen und ikonischen Wolkenkratzern wie der Bank of America Plaza - dieses Poster fängt den Charme der Südstaaten, die urbane Energie und den Stolz Georgias auf seine Pfirsiche in einer surrealen und lebendigen Komposition ein.

Boston - USA (John Rego)

Eine visuelle Symphonie aus Hummern, Leuchttürmen und Stadien - alle Spezialitäten Neuenglands in einem Bild.

Dallas - USA (Matt Cliff)

Ein Fahrradkick eines Western-Cowboys steht im Mittelpunkt - eine kühne Anspielung auf die texanische Härte und das Football-Flair. Hinter ihm erstreckt sich die Skyline der Stadt über einen rot-blauen Horizont, der die Farben der US-Flagge und die stolze amerikanische Identität von Dallas widerspiegelt.

Houston - USA (Stephanie Leal)

Ein Astronaut spielt Fußball im Weltraum - eine Hommage an die NASA und den Pioniergeist Houstons in Wissenschaft und Sport.

Kansas City - USA (Jadie Arnett)

Ein retro-futuristisches Bild mit Details: Christopher S. Bond Bridge, Kansas Stadium auf einem Schal-Hintergrund - eine Anspielung auf KCs reiches Sport- und Jazz-Erbe.

Los Angeles - USA (Thieb Delaporte-Richard)

Ein stimmungsvoller, filmischer Sonnenuntergang, Palmen und ein Fußballspieler mitten im Spiel - der kreative Puls von Los Angeles als Silhouette.

Miami - USA (Rubem Robierb)

Ein extravaganter Flamingo, der die Weltkugel auf einem Fußball balanciert - tropisches Flair und die für Miami typische künstlerische Energie.

New York/New Jersey - USA (Rich Tu)

Grafiken im Straßenstil, die kultige Fackel der Freiheitsstatue und der flammende Fußball. Die dynamische Typografie schreit nach urbanem Auftreten und multikultureller Lebendigkeit.

Philadelphia - USA (Nick McClintock)

Eine kühne Collage aus historischen Ikonen wie der Independence Hall, dem Franklin Square, den Rocky Mountains, der Liberty Bell und modernen Fußballmotiven, die das Erbe und die Leidenschaft der Stadt einfangen.

San Francisco Bay Area - USA (Leroy David)

Die beiden ikonischen Brücken der Stadt, die Golden Gate Bridge und die Oakland Bay Bridge, eingerahmt von futuristischen Formen und kräftigen Farbblöcken - in diesem Küstenwunder trifft Technik auf Tradition.

Seattle - USA (Shogo Ota)

Ein wilder Orca, der stolz mit seinem Schwanz auf der Meeresoberfläche wedelt, mit der Elliott Bay, dem Mount Rainier und der Space Needle in der Ferne - ein Symbol für die Kraft der Natur und den Stolz des Pazifischen Nordwestens.

Toronto - Kanada (Dave Murray)

Geometrische Formen treffen auf Kubismus: Das Plakat zeigt einen Fußballspieler im kultigen Rot und Weiß Kanadas. Die stilisierten Buchstaben "T O R O N T O" in jedem Quadrat erinnern an Torontos Modernität und Multikulturalität.

Vancouver - Kanada (Jamin Zuroski)

Das von einem indigenen Künstler gestaltete Plakat vereint Natur, Kulturerbe und Sport mit spiritueller Symbolik und Küstenelementen.

Guadalajara - Mexiko (Cuemanche)

Das zentrale Bild des maximalistischen Meisterwerks zeigt den Regierungssitz der Stadt und darunter das Estadio Akron - das WM-Stadion. Weitere Details wie Mariachi-Musik, Wrestling-Masken, Folklore und pulsierende Energie ergeben ein farbenfrohes Bild - alles durch eine surreale Linse.

Mexiko-Stadt - Mexiko (Cuemanche)

Eine farbenfrohe und symbolträchtige Mischung, die von den Einflüssen der alten aztekischen Zivilisation, wie dem Denkmal des Engels der Unabhängigkeit, bis hin zum modernen Stadtleben reicht, darunter das Estadio Azteca (das legendäre Stadion, in dem bereits zweimal das Finale der Fußballweltmeisterschaft ausgetragen wurde) - eine wahre Hommage an das Herz Mexikos.

Monterrey - Mexiko (Cuemanche)

Mit dem Berg Cerro de la Silla und Industriemotiven fängt dieses Plakat die Kraft und den Wandel im Norden Mexikos ein.

Welches Plakat ist dein Favorit? Lass es uns in den Kommentaren wissen.